Beratung bei Fragen der Tax-Compliance
VORSCHRIFTEN KENNEN UND EINHALTEN
Bei Tax-Compliance in Deutschland geht es um die Einhaltung hiesiger Regeln und Richtlinien. Damit tun sich häufig nicht nur dänische Unternehmer in Deutschland schwer. Auch deutsche Top-Manager, die für dänischen Unternehmen arbeiten, benötigen hierfür vielfach Hilfe. Anderenfalls riskieren sie hohe Steuernachzahlungen oder Bußgelder.
Fremdvergleichsgrundsatz bei Verrechnungspreisen
Das Finanzamt in Deutschland verlangt eine vollständige Dokumentation, auch im Fall von Verrechnungspreisen. Zwischen einem dänischen Unternehmen und einer deutschen Tochtergesellschaft gilt beispielsweise der Grundsatz des Fremdvergleichs: Alle Beziehungen zwischen Mutter- und Tochtergesellschaft müssen wie unter fremden Dritten gestaltet sein. Vereinbarungen müssen stets schriftlich und im Voraus gefasst werden. Bei Änderungen in der Geschäftstätigkeit oder Gesetzesänderungen muss rechtzeitig eine Anpassung erfolgen. Und es muss nachgewiesen werden, dass Vereinbarungen auch eingehalten werden. Sprechen Sie uns an, und wir prüfen, ob all das bei Ihnen der Fall ist.
Prozesse erfassen und dokumentieren
Vereinfacht gesagt, verlangen die deutschen Finanzämter nicht nur Belege über Einnahmen und Ausgaben, sondern auch, wie diese Werte erfasst, gespeichert, übertragen und gesichert werden. Wir helfen Ihnen, die Anforderungen an die Verfahrensdokumentation zu erfüllen.